Terraria Part 3

Viel Content – Elektrisch

Der Content kennt kein Ende. An dieser Stelle möchte ich insbesonders auf die Mechanikerin eingehen. Mit ihren Tools, sprich Kabeln und Werkzeugen, bist du nämlich in der Lage komplizierte und ausgeklügelte, mechanische Konstruktionen zu bauen.

 

Die Möglichkeiten sind schier endlos. Viel Content, viel Spaß. Du kannst zum Beispiel eine geheime Schatzkammer in deinem Haus bauen. Dazu musst du mit Kabeln und Aktoren Blöcke verkabeln und diese schließlich mit einer Bodenplatte, einem Schalter oder einem Hebel verbinden. Wird dieser dann betätigt, verschwinden die Blöcke mit Kabel und verbundenen Aktoren. Ich habe in meinem Haus einen geheimen Raum im Boden gebaut. Wenn die Blöcke sichtbar sind, ist der Raum darunter unsichtbar. Wird ein Schalter betätigt ist der geheime Raum zugänglich.

Eine weitere Idee, ist eine Loren Bahn quer über deine Welt zu bauen. Am Startpunkt kannst du dann eine Art Ampel bauen und mit Betätigung eines Hebels springt diese von rot auf grün. Los geht die wilde Fahrt!

 

 

Du kannst auch einen Teleporterraum bauen. Verkable doch einfach mehrere Teleporter mit einander, um schnell von A nach B zu gelangen. Der Content von Terraria erlaubt aber noch viel mehr.

 

Beam me up!

 

Wenn es um die Bekämpfung diverser Bosse und Events in Terraria geht, ist es verdammt hilfreich eine für die jeweilige Situation passende Arena zu bauen. Mit genügend Kabeln und Timern lassen sich so Fallen in die Arena integrieren mit denen du jeden harten Kampf bewerkstelligen kannst.

 

Die Arena für Bosse und Events

 

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten und Content mechanische Konstruktionen zu kreieren. Vielleicht probierst du ja auch Logic Gates aus. Ganz nach dem „Wenn-dann“ Prinzip entstehen so komplexe Schaltkreise. Stell dir einfach vor, du kommst in dein Haus und mit dem Öffnen der Tür gehen alle Lichter an und bleiben es auch wenn du von innen die Tür schließt. So in etwa kannst du dir die mechanischen Möglichkeiten in Terraria vorstellen.   

Bosse

Im Content enthalten sind natürlich auch Bosse. Bei insgesamt 17 Bossen gibt es einiges zu tun. 7 dieser Bosse stehen dir vor dem Hardmode zur Verfügung. Die restlichen hingegen erst danach. Auch an dieser Stelle, wie immer, ein kleiner Abriss der Bosse und wo du sie findest.

Schleimkönig – Der Schleimkönig ist ein riesiger blauer Schleim und kann völlig random spawnen, oder zu 100% Prozent nach einem Schleimregen. Er spawnt immer weiter kleinere Schleime. Lass dich also nicht übermannen.

Auge von Cthulhu – Solltest du 200 Lebenspunkte und mindestens eine Verteidigung von 10 haben und zudem wohnen 3 NPCs bei dir, kann jeder Nacht bei einer Chance von 1:3 das Auge von Cthulhu spawnen. Er ist ein großes Auge, das kleinere Augen verschießt und in seiner zweiten Form mit seinen scharfen Zähnen auf dich zustürmt.

Weltenfresser – Der sehr lange Wurm spawnt ausschließlich in der Corruption nachdem drei Orbs im Untergrund zerstört wurden. Er besitzt 50 Segmente und diese können auch unabhängig voneinander um dich herumschwirren.

Gehirn von Cthulhu – Ein Gehirn, das ausschließlich im Untergrund der Crimson zuhause ist. Er spawnt nachdem drei Orbs zerstört wurden. Es ist gegen jeden Schaden immun so lange nicht seine 20 Creeper besiegt wurden. Erst danach in Phase zwei kannst du den teleportierenden Schrecken besiegen.

Bienenkönigen – Zerschlägst du im Dschungel Untergrund eine Larve, musst du dich gegen die Bienenkönigin stellen. Doch Vorsicht sie verschießt giftige Stachel und kleine Bienen, die dir das Leben schwer machen.

Skeletron – Willst du den Fluch vom Greis des Dungeons brechen musst du nachts gegen Skeletron kämpfen. Ein Skelettschädel mit zwei langen Skeletthänden, der nicht nur nach dir schlägt, sondern auch mit rollendem Schädel auf dich zurast.

Fleischwand – In der Underworld gibt es fliegende Dämonen, die an ihren Füßen eine Voodoopuppe halten. Hast du diese von einem der Dämonen erhalten, wirfst du diese Puppe in die Lava und es erscheint die Fleischwand. Sie bewegt sich unaufhörlich von einer Seite der Welt auf die andere. Sie besteht aus einem Mund und zwei Augen und kann auch nur an diesen drei Punkten Schaden erleiden. Sobald der Kampf beginnt bekommst du einen Debuff, der es dir verbietet den Kampf zu verlassen. Tust du es trotzdem, stirbst du sofort. 

Schleimkönigin – Mit einem Gelatine-Kristall, gefunden im Untergrund des Hallowed Bioms, kann in diesem Biom die Schleimkönigin beschworen werden. Die Schleimkönigin ist, wie auch ihr Counterpart der Schleimkönig, rein optional.

Die Zwillinge – Sobald ein Dämonen, oder Crimson Altar zerstört wurde, besteht eine Chance von 10% das mit Einbruch der Dunkelheit, die Zwillinge spawnen. Außerdem können sie mit einem mechanischen Auge beschworen werden. Hierbei handelt es sich um zwei mechanische Augen, die miteinander verbunden sind. Ist eines von beiden besiegt, bekommt das andere ein neues Angriffsmuster hinzu und ist somit noch gefährlicher.

Der Zerstörer – Genau wie bei den Zwillingen auch, besteht eine Chance von 10%, nach dem Zerstören eines Altars, dass der Zerstörer am Abend erscheint. Er ist quasi wie der Weltenfresser, nur eben aus Metall und verdammt lang. Bei ihm können jedoch keine Segmente zerstört werden. Außerdem schwirren kleine laserschießende Kugeln durch die Luft und feuern unablässig auf dich.

Skeletron Prime – Auch hier wieder eine Chance von 10%, dass Skeletron Prime spawnt. Genau wie der normale Skeletron, besteht er aus einem fliegenden Schädel. Nur besitzt er nicht nur zwei Arme, sondern vier. Jeder Arm ist hierbei mit einer anderen Waffe bestückt. Alle vier Arme lassen sich jedoch zerstören, sodass nur sein Schädel übrigbleibt und den Kampf einfacher macht. 

 

 

Plantera – Plantera kannst du beschwören indem du im Dschungel Untergrund Planteras Blüte kaputt schlägst. Diese ist aber nur aufzufinden, wenn du alle drei mechanischen Bosse besiegt hast. Hier ist auf jedenfall eine Arena zu empfehlen. Sie bewegt sich in ihrer ersten Phase zwar nur sehr langsam, aber in ihrer zweiten Phase hingegen ist sie sehr schnell. Du wirst Platz brauchen, um ihren Stacheln, die sie verschießt, auszuweichen. Die wunderschöne Blume Plantera bekommt dann auch noch einen alles verschlingenden Mund mit spitzen Zähnen und stürmt unermesslich auf dich zu. 

Golem – Durch das Ableben von Plantera erhälst du den Schlüssel zum Tempel im Untergrund Dschungel. Tief in seinem Inneren lauern viele Gegner und Fallen. Jeder Gegner hat die Chance eine Zelle zu droppen, die am Ende des Tempels am Altar benutzt werden kann. Dass spawnt den Golem. Er ist eine Statue, die springt, mit ihren Fäusten nach dir schlägt und in ihrer zweiten Form, ihren Kopf fliegen lässt, der dann auch noch Laser auf dich schießt.

Kaiserin des Lichts – Die prismatische Florfliege spawnt des nachts im Hallowed Biom nachdem Plantera Geschichte ist. Tötest du sie, spawnt die Kaiserin des Lichts. Sie ist härter als die meisten Hardmode Bosse, wobei sie doch so hübsch aussieht. Sie stürmt auf dich zu, verschießt prismatische Bolzen oder sendet gefährliche Lichtstrahlen aus. Alles in allem ein harter Gegner.

Duke Fishron – Mit einem gefangenen Trüffelwurm aus dem Pilz Untergrundbiom, kannst du beim Ozean einen weiteren optionalen Boss spawnen lassen, beziehungsweise angeln. Duke Fishron ist eine Mischung aus einem fliegenden Schwein und einem Hai. Er ist nicht nur verdammt schnell, sondern lässt er auch Sharknados spawnen. Also Tornados aus denen Haie schießen. In seiner zweiten Phase ist er extrem schnell und gefährlich.

Irrer Kultist – Ist der Golem besiegt stößt du beim Dungeon Eingang auf eine Gruppe Kultisten. Diese sollten kein Problem für dich darstellen. Tötest du alle erscheint der Irre Kultist. Er teleportiert sich, schießt Feuerbälle, Blitzstrahlen und Eisnebel. Ist er besiegt triggert sofort das Lunar Event, an dessen Ende der letzte finale Boss des Spiels spawnt.

Mondlord – Solltest du das Lunar Event abgeschlossen haben, musst du dich nun dem Moonlord stellen. Cthulhus kleiner Bruder quasi. Auf dem Spielbildschirm wird einiges los sein, so viel sei gesagt. Nicht nur hält er dich mit einer Art Zunge fest, überall fliegen auch seine Schergen durch die Gegend und greifen dich mit Projektilen an. Du bekommst von allen Seiten auf die Mütze. Erst musst du die drei Augen auf seinen Handflächen und seiner Stirn besiegen. Diese sind aber nur abwechselnd geöffnet und erst dann angreifbar. Erst danach wird sein Herz freigelegt. Ist das Herz mit seinen Lebenspunkten am Ende ist der letzte Boss besiegt und die Welt von Terraria wieder sicher. Viel Content bisher oder? Doch damit nicht genug.

Events

Du merkst schon, in Terraria wird es nicht langweilig. Nun sind alle Bosse besiegt und du weißt nicht was du nun bei so viel Content sonst noch tun kannst? Kein Problem. Es gibt noch viel mehr Content und viel mehr Herausforderungen, denen du dich stellen kannst. Die Rede ist von den Events. Es sind 15 Events an der Zahl und dieses möchte ich kurz vorstellen.

 

Blutmond – Der Blutmond kann quasi random in jeder Nacht auftauchen. Der Himmel färbt sich blutrot und es werden einige starke Gegner spawnen. Die Spawnrate der Gegner ist erhöht und zudem können sie auch Türen öffnen.

Goblin Armee – Es kommt vor, dass am Tage eine Goblin Armee erscheint. Die Chance hierbei liegt bei 1:3 solltest du 200 Lebenspunkte besitzen und mindestens eine Kugel in der Corruption oder Crimson zerstört haben. Die Invasion verläuft in Wellen und ist besiegt wenn der letzte Goblin fällt.

Old One´s Army – Solltest du im Besitz des Eternia Kristalls sein und legst ihn auf den dazugehörigen Platz, erfüllst du alle Kriterien dieses Event zu starten. Auf beiden Seiten der Welt werden Portale erscheinen aus denen Monsterhorden auf den Kristall zustürmen, um ihn zu zerstören. Deine Aufgabe besteht darin ihn zu verteidigen. In diesem Event können die Verteidiger Medaillen erbeutet werden, die beim Tavernen Besitzer gegen coole Gegenstände eingetauscht werden können.

Party – Die Party erscheint völlig random oder durch die Aktivierung des Party Centers. Es ist genau das. Eine Party. Überall fliegen Luftballons herum und alle NPCs tragen Partyhüte. Einfach süß.  

Regen – Es regnet halt und das ganze 24 Stunden In-Game Zeit. Es spawnen andere Gegnertypen und der Regen ist entweder leicht, normal oder heftig.

Sandsturm – Das gleiche wie der Regen, nur eben ein Sandsturm im Wüstenbiom. Neue Gegner machen dir das Leben schwer und es lässt sich nur langsam im Sturm vorankommen.

Schleimregen – Hier ist ähnlich wie auch schon beim Regen, nur dass es Schleim vom Himmel regnet. Wurden alle Schleime besiegt, spawnt zu 100% der Schleimkönig.

Wind – Es ist sehr windig. Besondere Gegner spawnen und es können Drachen und Windräder erbeutet werden.

Frost Legion – Die Frostlegion ist ähnlich der Goblininvasion, kann aber nur während der Weihnachtszeit erscheinen. Hierzu musst du die Schneekugel aus einem Geschenk erhalten. Die Geschenke können von jedem Gegner droppen. Benutzt du die Schneekugel spawnt dies brutale Schneemänner die dir nun ans Leder wollen. Sind sie besiegt, kommt der Weihnachtsmann zu dir nach Hause. 

Frost Mond – Während die Frost Legion die Weihnachtszeit braucht um zu erscheinen ist dies nicht beim Frost Mond der Fall. Benutzt man das Beschwörungsitem „Unartiges Geschenk“ invasieren kleine süße Elfen mit Flammenwerfern, Hubschrauber die Bomben abwerfen oder der gefürchtete Santa als Panzer und Gatling Gun. Die Invasion verläuft in 15 Wellen, plus 5 Bonus Wellen, bei der dann sehr viele Gegner auf einmal spawnen werden unter denen sich auch etliche Eisköniginnen befinden.

Lunar Event – Durch das Besiegen des Irren Kultisten triggert sofort das Lunar Event. Es erscheinen vier verschiedene Säulen in der Welt von Terraria. Alle andersfarbig und mit unterschiedlichen Gegnern. Bevor die Säulen zerstört werden können, müssen zuallererst 100 Gegner besiegt werden. Sind alle Säulen im Eimer, erscheint auch der letzte Boss, der Moonlord.

Marsianer Wahnsinn – Wenn du hoch oben im All in den jeweils letzten 2 dritteln der Welt rumfliegst könnte es sein das dich eine Marsianer Sonde scannt und dann schnell wegfliegt um ihren Freunden Bescheid zu geben. Eine richtige Alien Invasion steht bevor, mit allem was dazu gehört. Die Rede ist von kleinen Aliens im Raumanzug, inklusive fliegender Untertasse. Auch hier verläuft die Invasion in Wellen und ist bei 100% geschafft.

Pirateninvasion – Im Ozeanbiom lässt sich von sämtlichen Gegnern im Wasser eine Piratenschatzkarte erbeuten. Verwendest du sie, erscheinen dutzende Piraten die dich nun Kiel holen. Das Event ist Geschafft, sobald du 120 Piraten besiegen konntest. Doch Vorsicht vor dem Kapitän und dem fliegenden Piratenschiff „Flying Dutchman“.

Kürbis Mond – Der Kürbis Mond ist ein Halloween Event ähnlich des Frostmondes, kann aber auch außerhalb der Halloweenzeit gespawnt werden, indem du die Kürbismondmedaille benutzt. Auch hier gibt es wieder 15 Wellen voller Gegner zu überstehen. Diese reichen vom Poltergeist, kopflosen Reiter, oder Höllenhund, bis zum Boss des Events, dem Pumpking. 

Sonnenfinsternis – Hast du wenigstens einen mechanischen Boss besiegt, besteht an jedem Tag bei einer Chance von 1:20, also 5%, die Möglichkeit einer Sonnenfinsternis. Das Event dauert anders als beim Blutmond die ganze Nacht, genau anders herum, den ganzen Tag. Spawnen werden hier Monster wie Frankenstein, das Ding aus dem Sumpf, oder die gefürchtete Mothron. Die Gegner variieren, je nachdem ob du dich im Hardmode befindest oder nicht. Im Hardmode gibt es mehr verschiedene Monster, aber das heißt auch mehr Loot.

Ideen Terraria zu spielen

Der schiere Content gibt dir unzählige Arten Terraria zu spielen und zu genießen. Du musst nicht alle Bosse im Spiel besiegen. Könnte aber eines deiner Ziele sein. Das vorher angesprochene Ziel, alle Gegenstände in Terraria in deinen Besitz zu bringen, könnte ein weiteres sein. Vielleicht willst du nichts dergleichen machen, sondern einfach nur deine kreative Ader im Bau außergewöhnlicher Gebäude fließen lassen. Auch das ist möglich. Oder du versuchst das Spiel im Hardcore Modus.

Will heißen, du hast nur ein Leben. Bist du tot, ist das Spiel vorbei. Oder du wählst die Option, alles beim Tod zu verlieren. Das würde bedeuten deine gesammelten Items beim Ableben zu verlieren. Versuch dann mal zu deinem Sterbepunkt zu gelangen ohne ausgerüstet zu sein.

Du kannst auch mehrere Durchgänge planen, in denen du ausschließlich nur Gegenstände und Waffen einer bestimmten Klasse benutzt. Zum Beispiel das ganze Abenteuer bis zum letzten Boss nur als Fernkämpfer zu bestreiten kann nicht nur eine krasse Herausforderung sein, sondern auch absolut lohnenswert. Es gibt viele verschiede Arten Terraria zu spielen. Hauptsache du hast Spaß dabei.

Auch wenn Terraria mit dem letzten Update auf die Version 1.4.1 sein Ende findet, bin ich mir dennoch sicher, noch einige Zeit in der Welt von Terraria zu verbringen und eine Menge Spaß zu haben. Noch mehr Content, noch mehr Spaß!

 

Abschließend möchte ich gerne noch ein besonderes Augenmerk auf die Terraria-Wiki legen. Hier findest du alle wissenwerte Informationen rund um den Content den Terraria bietet.  Äußertst nützlich:

https://terraria.fandom.com/wiki/Terraria_Wiki

 

Du hast Lust den Artikel noch einmal von vorne zu lesen? Oder ist dir vielleicht etwas entgangen? Dann klicke hier für Part 1 und hier für Part 2!

 

Wenn dir der Artikel gefallen hat und du mir einen Kommentar, Anregungen oder Kritik zukommen lassen willst, dann lass es mich wissen. Schreib mir einfach eine Email an: steven@ferrins-nische.de