
Mega schnetzeln in Mega Tokyo
Wir schreiben das Jahr 2121. Die Protagonistin des Spiels Akane steht auf der Straße, umringt von Punks und Schlägern. Und genau dort legt das Spiel auch direkt los. Ohne großes Getue hast du nur eine Aufgabe: Schnetzeln was das Zeug hält. Zu deinem Arsenal zählt ein Katana und eine Knarre. Das Gameplay ist ehrlich gesagt ziemlich einfach. Einhundert Gegner stürmen auf dich zu und du musst sie alle umbringen, bis am Ende der Welle ein Boss auf dich wartet.

Dieser ist ziemlich schnell und beherrscht das Parieren geradezu perfekt. Solltest du es schaffen auch diesen Bösewicht zu bezwingen, geht das Ganze auch schon wieder von vorne los. Die nächste Gegnerwelle wartet auf dich und am Ende…genau der gleiche Boss – Katsuro.

Zugegebenermaßen war es das auch schon im Großen und Ganzen. Mehr gibt es nicht zu tun. Doch das soll nicht heißen, dass es ein schlechtes oder langweiliges Spiel wäre. Ganz im Gegenteil!
Ich werde dich nicht enttäuschen Ishikawa
Bevor du dich jedoch aufmachst, das Böse von der Erde zu tilgen, kannst du bei deinem Meister ein kleines Tutorial starten. Ishikawa weist dich als kleines Mädchenein in die Kampfkunst und lehrt dich das Ausweichen, Parieren und den mächtigen „Dragon Slash“. Doch damit nicht genug. Des Nachts übt Akane fleißig weiter undmeistert dann auch schließlich den „Dragon Slayer“. Mit diesen Attacken ist es möglich, mehrere Gegner mit nur einem einzelnen gezielten Schnitt auf einmal zu vernichten.

Das Gameplay ist extrem flüssig, schnell und auf den Punkt. Die Pixelgrafik könnte nicht besser passen und die Musik treibt dich gut voran und passt einfach perfekt zum Game. Mit jedem Mal werden die Gegnerwellen umfangreicher und auch Katsuro gewinnt an Erfahrung und lernt neue Attacken dazu. Einen Lebensbalken suchst du vergeblich, denn einen einzigen Treffer einzustecken, bedeutet zu sterben. Doch nicht nur Akane ist nach einem Treffer besiegt, sondern auch die meisten Gegner und Katsuro selbst auch.
Wiederspielwert = Akane
Akane ist ziemlich schnell durchgespielt, wenn man denn von „Durchspielen“ überhaupt reden kann. Klares Ziel ist es nämlich nicht, das Spiel abzuschließen, sondern ganz klar das Gameplay mit seinen Mechaniken zu genießen. So schaltest du nach bestimmten Aktionen neue Ausrüstung frei.

Ein neues Schwert, eine neue Knarre oder eine neue Schachtel Kippen zum Beispiel. Die Jagd nach allen freischaltbaren Items macht eine Menge Spaß und ist äußerst motivierend.

„Nur noch eine Runde“ ist der Gedanke, der dir permanent durch den Kopf schwirren wird. Und das ist gut so. Für gerade einmal 4,99 € ist es eine klare Kaufempfehlung und absoluter Pflichtkauf für alle, die ein stylishes Cyberpunk-Setting mögen und einfach mal wie ein Berserker Gegner um Gegner schnetzeln wollen.
4,99 € ist ein unschlagbar guter Preis, noch besser sind aber 0,99 € wenn sich das Spiel im Sale befindet. Schlag zu!
Wenn dir der Artikel gefallen hat und du mir einen Kommentar, Anregungen oder Kritik zukommen lassen willst, dann lass es mich wissen. Schreib mir einfach eine Email an: steven@ferrins-nische.de